Volkshochschule Bremerhaven
Volkshochschule Bremerhaven Logo
Treppenhaus der Volkshochschule Bremerhaven.jpg

Die Literarischen Wochen

Vom 01. bis 15. März 2023
 
Mittwoch 01. März 2023
19:30 Uhr
Daniela Dröscher
Lügen über meine Mutter
Volkshochschule Bremerhaven
Montag 06. März 2023
19:30 Uhr
Cécile Wajsbrot
Nervermore
Forum der Arbeitnehmerkammer
Aufgrund eines Generalstreiks in Frankreich hat die Autorin die Veranstaltung abgesagt
Mittwoch 08. März 2023
18:00 & 20.00 Uhr
Der Film
"Was man von hier aus sehen kann"
CineMotion Kino im Havenhaus
Donnerstag 09. März 2023
19:30 Uhr
Wilhelm Genazino zum 80. Geburtstag gelesen von Thomas Sarbacher
„Der Traum des Beobachters“
Volkshochschule Bremerhaven
Montag, 13. März 2023
19:30 Uhr
Michael Kumpfmüller
Mischa und der Meister
Volkshochschule Bremerhaven
Mittwoch, 15. März 2023
19:30 Uhr
Feridun Zaimoglu
Bewältigung
Volkshochschule Bremerhaven
 
EINTRITT ZU DEN LESUNGEN

Vorverkauf: 9,– €
(ermäßigt 8,– €)

Abendkasse: 10,– €
(ermäßigt 9,– €)

Vorverkauf absofort in der VHS Bremerhaven.
Nähere Infos unter Telefon: 0471 590-4733

Weitere Infos zu den Lesungen finden Sie hier➞

 
DAS KONZEPT 
Die Lesungen aktueller und preisgekrönter Romane, die nach wie vor das Herzstück bilden, wurden durch neue Genre und Medien erweitert: Eine Literaturverfilmung, die vom Kommunalen Kino Bremerhaven gezeigt wird, ist fester Bestandteil des Programms. Ausstellungen, Konzerte oder literarisch-künstlerische Performances flankieren die Lesungen. Neben Romanen und Erzählungen präsentieren die geladenen Autor/-innen Werke aus den Gattungen: Lyrik, Biografie oder Kinder- und Jugendliteratur. Die Literarischen Wochen bieten hervorragenden Debütschriftsteller/-innen genauso die Gelegenheit, sich einem breiteren Publikum vorzustellen, wie deutschsprachigen Autor/-innen aus dem Ausland. 
 
 Carolin Saage
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen