Fortbildung Einführung in die Alphabetisierungsarbeit
Fortbildung
Einführung in die Alphabetisierungsarbeit
Die zweiteilige Fortbildungsveranstaltung (vier Tage) dient der Vermittlung bzw. dem Erwerb grundlegender Kenntnisse und Fähigkeiten für die Unterrichtspraxis in Alphabetisierungskursen. Sie richtet vornehmlich sich an Lehrende, die Erwachsene mit Deutsch als Erstsprache oder guten deutschen Sprachkompetenzen beim Lesen- und Schreibenlernen unterstützen wollen. Die Veranstaltung vermittelt theoretische Grundlagen und eine methodische Basis für die praktische Arbeit, gibt Einblicke in die Kurspraxis und präsentiert Unterrichtsbeispiele und Materialien.
Die Teilnahme ist nur an der kompletten Fortbildung möglich.
Teil 1:
- Definitionen: primärer, funktionaler und sekundärer Analphabetismus/geringe Literalität
- Zielgruppen: Deutschsprachige, Migrantinnen und Migranten, Menschen mit Behinderung
- Lebenssituation(en), Bewältigungsstrategien, Verursachungsfaktoren von geringer Literalität
- quantitative Schichtung geringer schriftsprachliche Kompetenzen in der Wohnbevölkerung
- institutionelle Rahmenbedingungen, Projekte
- Methodische Ansätze der Schriftsprachvermittlung: Buchstaben, Silben, Wörter
- Analyse von Leseproben
- Lehrwerke, Freiarbeitsmaterialien, digitale Medien
- Reflexion von Lehr- und Lernverhalten
Teil 2:
- Methodische Ansätze der Schriftsprachvermittlung
- Unterricht auf Textebene, leichte und vereinfachte Texte
- Stellvertretendes Schreiben, Anleitung zum Schreiben lernereigener Texte
- Umgang mit Fehlern: Fehleranalyse, Fehlerkorrektur, Hilfen zur Selbstkorrektur
- Verschränkung von teilnehmerorientierten und sprachsystematischen Ansätzen der Schriftsprachvermittlung
- Erwerb/Vermittlung erster Rechtschreibregeln
Durchgängige Thema ist, wie in den hyperheterogenen Lerngruppen der Alphabetisierungskurse gemeinsames und individualisiertes Lernen organisiert werden kann.
Leitung: Peter Hubertus (Münster), freiberuflicher Alphabetisierungspädagoge; Leiter von Fortbildungsveranstaltungen in Schule und Erwachsenenbildung, Autor von Fachliteratur, Unterrichtsmaterialen und Lehrwerken; www.PeterHubertus.de
Hinweis: Ein finanzieller Zuschuss ist ggf. über den Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. möglich: www.alphabetisierung,de
Status:
Kursnr.: 23H05860
Beginn: Fr., 03.11.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer: 8
Kursort: Volkshochschule; 053 A
Gebühr: 215,00 € (inkl. MwSt.)
Lloydstr. 15
27568 Bremerhaven
Lloydstr. 15
27568 Bremerhaven