
MENSCH – GESELLSCHAFT – UMWELT
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu. Sie betreibt weder Belehrung noch Parteipolitik, sondern greift (aktuelle) gesellschaftliche Themen auf und macht diese zugänglich. Teilnehmende können dank des breiten Angebots aus Information, Diskussion und vielfältigen Methoden ihre Urteilsfähigkeit ausbauen und Handlungskompetenzen erweitern. Dabei ist das Programmangebot breit gefächert und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Mensch - Gesellschaft - Umwelt
Çocuguma daha iyi nasil davranabilirim.
Wann:
Mi. 06.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
An der Robinienallee 14
Nr.:
23H11080
Status:
Anmeldung möglich
Wohnung’ ta kadinlar Grubu
Wann:
Mi. 06.09.2023, 21.00 Uhr
Wo:
An der Robinienallee 14
Nr.:
23H11081
Status:
Anmeldung möglich
Fit im Kopf – mit Spaß
Wann:
Fr. 08.09.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 122
Nr.:
23H11520
Status:
fast ausgebucht
Fit im Kopf – mit Spaß
Wann:
Fr. 08.09.2023, 11.15 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 122
Nr.:
23H11521
Status:
Anmeldung möglich
Offener Gesprächskreis für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen
Wann:
Mo. 11.09.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 053 A
Nr.:
23H11020
Status:
Anmeldung möglich
Geld anlegen mit ETF für Einsteiger:innen - online
Wann:
Di. 26.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23H11401
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ausstellung: Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel
Wann:
Mi. 27.09.2023, 7.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule; Treppenhaus 1. Etage
Nr.:
23H11000
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: „Bekehret die Welt“- online
Wann:
Mi. 27.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23H11066
Status:
Anmeldung möglich
Wissen im Gehen: Bäume im Herbst
Wann:
Mi. 27.09.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Bootshaus im Bürgerpark, Adolf-Hoff-Weg 24
Nr.:
23H11200
Status:
Anmeldung möglich
Altstadtrundweg Lehe: Ein Quartier im Aufbruch
Wann:
Do. 28.09.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Schule am Ernst-Reuter-Platz
Nr.:
23H11071
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Die Demokratie und ihre Zukünfte - online
Wann:
Fr. 29.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23H11025
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens - online
Wann:
So. 01.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23H11027
Status:
Anmeldung möglich
Wissen im Gehen: Vögel im Weserwatt und Vögel im Stillgewässer
Wann:
Di. 03.10.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Parkplatz im Nordosten der Luneplate
Nr.:
23H11201
Status:
Anmeldung möglich
Rechtsirrtümer im Alltag
Wann:
Do. 05.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 259
Nr.:
23H11411
Status:
Plätze frei
Wie tickt Wladimir Putin?
Wann:
Sa. 07.10.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 053 A
Nr.:
23H11023
Status:
Anmeldung möglich
„Demokratie in Gefahr?!“
Wann:
Sa. 07.10.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 053 A
Nr.:
23H11060
Status:
Plätze frei
Psychologie der Persönlichkeit
Wann:
Sa. 07.10.2023, 10.15 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 122
Nr.:
23H11503
Status:
Plätze frei
vhs.wissen live: Grausamer Despot oder kolonialer Held? Léopold II. v- online
Wann:
So. 08.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23H11067
Status:
Anmeldung möglich
Ein philosophischer Spaziergang
Wann:
So. 08.10.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Bootshaus im Bürgerpark, Adolf-Hoff-Weg 24
Nr.:
23H11700
Status:
Anmeldung möglich
Fleischwarenmanufaktur: Über die Schulter schauen
Wann:
Di. 10.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Mühlenbeck
Nr.:
23H11072
Status:
Anmeldung möglich
Historische Führung durch Alt-Geestemünde
Wann:
Mi. 11.10.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Altes Bahnhofsgebäude (BBU)
Nr.:
23H11073
Status:
Anmeldung möglich
Wie kann ich besser mit meinem Kind umgehen?
Wann:
Mi. 11.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
An der Robinienallee 14
Nr.:
23H11082
Status:
Plätze frei
Frauengruppe in der Wohnung
Wann:
Mi. 11.10.2023, 21.00 Uhr
Wo:
An der Robinienallee 14
Nr.:
23H11083
Status:
Plätze frei