Bildungszeit im Land Bremen


This practical course is perfect for adult travellers who want to feel more confident using English abroad. Over five intensive days, you’ll learn key phrases, travel-specific vocabulary, and useful expressions for navigating airports, hotels, restaurants, public transport, and tourist activities. With interactive speaking exercises and real-life role-plays, you'll gain the skills to handle common travel situations smoothly and independently.

Bitte ab dem 1. Kurstag mitbringen:
Lehrbuch: Roadmap A2, ISBN: 978-1-292-39307-0 (Studentsbook) und ISBN: 978-1-292-22787-0 (Workbook)


Datum
25.08.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Volkshochschule 223
Datum
26.08.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Volkshochschule 223
Datum
27.08.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Volkshochschule 223
Datum
28.08.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Volkshochschule 223
Datum
29.08.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Volkshochschule 223




Kursdetails

Status: Plätze frei

Kursnr.: 25H42011

Kategorie: A2: Grundlegende Kenntnisse

Termine: 5

Gebühr: 143,00 €


Kursleiter:in

Bildungszeit im Land Bremen


This intensive grammar course is ideal for adult learners who want to build a strong foundation in English tenses and essential grammar structures. Over five full days, the course focuses on understanding, practicing, and applying key verb tenses, from basic to more complex, as well as useful grammar constructions like reported speech, conditionals, and passive voice. Through guided practice, contextual examples, and speaking/writing tasks, you’ll gain the confidence and accuracy needed to use grammar effectively in everyday English.


Datum
18.08.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Lloydstr. 15, Volkshochschule; 223
Datum
19.08.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Lloydstr. 15, Volkshochschule; 223
Datum
20.08.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Lloydstr. 15, Volkshochschule; 223
Datum
21.08.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Lloydstr. 15, Volkshochschule; 223
Datum
22.08.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Lloydstr. 15, Volkshochschule; 223




Kursdetails

Status: Plätze frei

Kursnr.: 25H42308

Kategorie: B1: Mittelstufe

Termine: 5

Gebühr: 151,00 €


Kursleiter:in


Sie möchten die Ausbildereignungsprüfung absolvieren und sich gleichzeitig praxisorientiert auf Ihre zukünftigen Aufgaben vorbereiten? In diesem Kurs werden beide Faktoren berücksichtigt. Onlineunterrichtsstunden bieten ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen, Selbstlernphasen runden die Wissensvermittlung ab.
Für Lernmaterialien fallen zusätzlich ca. 40 Euro an, die Prüfungsgebühren sind separat an die jeweiligen Kammern zu entrichten.
Der Kurs ist u. a. geeignet für Berufsrückkehrer, Selbstständige, Quereinsteiger und Studierende.
Nutzen Sie unseren kostenlosen Technikcheck für vhs.cloud-Kurse unter VA58105.


Datum
20.08.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
27.08.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
03.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
10.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
17.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
24.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
01.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
08.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
29.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
05.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online




Kursdetails

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 25H58140

Kategorie: AEVO

Termine: 10

Gebühr: 160,00 € Für Lernmaterialien fallen zusätzlich ca. 40 Euro an, die Prüfungsgebühren sind separat an die jeweiligen Kammern zu entrichten.


Kursleiter:in


Möchten Sie in diesem Sommer die ersten Schritte in einer Fremdsprache machen, die Ihnen gar nicht so fremd ist? Ja, die Sprache, die wir meinen, ist definitiv Türkisch. Türkisch sollte nicht nur eine Sprache sein, die Sie beim Spazierengehen auf der Straße oder in dem Land, in dem Sie Ihren Urlaub verbringen, hören. Wir freuen uns darauf, Sie in diesem Sommer zu unserem Intensivkurs begrüßen zu dürfen.

Bitte ab dem 1. Kurstag mitbringen:
Lehrbuch: Ne güzel! A1, ISBN 978-3-19-005253-8


Datum
11.08.2025
Uhrzeit
15:30 - 17:45 Uhr
Ort
Lloydstr. 15, Volkshochschule; 223
Datum
12.08.2025
Uhrzeit
15:30 - 17:45 Uhr
Ort
Lloydstr. 15, Volkshochschule; 223
Datum
13.08.2025
Uhrzeit
15:30 - 17:45 Uhr
Ort
Lloydstr. 15, Volkshochschule; 223
Datum
14.08.2025
Uhrzeit
15:30 - 17:45 Uhr
Ort
Lloydstr. 15, Volkshochschule; 223
Datum
18.08.2025
Uhrzeit
15:30 - 17:45 Uhr
Ort
Lloydstr. 15, Volkshochschule; 223
Datum
19.08.2025
Uhrzeit
15:30 - 17:45 Uhr
Ort
Lloydstr. 15, Volkshochschule; 223
Datum
20.08.2025
Uhrzeit
15:30 - 17:45 Uhr
Ort
Lloydstr. 15, Volkshochschule; 223
Datum
21.08.2025
Uhrzeit
15:30 - 17:45 Uhr
Ort
Lloydstr. 15, Volkshochschule; 223




Kursdetails

Status: Plätze frei

Kursnr.: 25H47800

Kategorie: Türkisch

Termine: 8

Gebühr: 88,80 €


Kursleiter:in

Ob im Kundengespräch, bei Meetings oder im Schriftverkehr – Sie erweitern Ihren Wortschatz, trainieren typische Redewendungen und gewinnen mehr Sicherheit im beruflichen Umfeld.

Sonderrubrik / Berufssprachkurs





Wir freuen uns die Teilnehmenden und Kursleitenden der diesjährigen Sommer-Akademie in unserem Haus begrüßen zu dürfen und wünschen eine tolle Zeit mit vielen unvergesslichen Momenten.

Den Abschluss der diesjährigen Sommer-Akademie bildet am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, ab 17:00 Uhr die Werkschau. Im Rahmen der Werkschau präsentieren die Teilnehmenden ihre Arbeiten der Öffentlichkeit. Interessierte erhalten dabei die Möglichkeit, Einblicke in kreative Prozesse zu gewinnen und die im Rahmen der Sommer-Akademie entstandenen Werke zu besichtigen.

Gutes Design ist mehr als schöne Optik – es erzählt Geschichten, weckt Emotionen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. In unseren Design-Kursen lernen Sie, wie Sie Farben, Formen und Typografie gezielt einsetzen, um wirkungsvolle Grafiken, Layouts und digitale Designs zu erstellen.

Der Lerninhalt unserer Fotokurse umfasst die Verbesserung technischer Fähigkeiten, die Entwicklung kreativer Visionen und das Ausschöpfen Ihres vollen Potentials. Unsere Fotokurse fördern sowohl Ihr technisches Verständnis als auch Ihre künstlerische Ausdruckskraft.

In diesen Kursen möchten wir über den Umgang mit Social Media informieren und Ihnen praxisnahe Tipps geben, wie Sie Ihre Online-Präsenz aufbauen und verantwortungsvoll in der digitalen Welt agieren.

Ein gutes Video erzählt eine Geschichte, fesselt das Publikum und bleibt im Gedächtnis. Hier erhalten Sie das Wissen und die Werkzeuge, um Ihre eigenen Projekte erfolgreich umzusetzen.