
MENSCH – GESELLSCHAFT – UMWELT
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu. Sie betreibt weder Belehrung noch Parteipolitik, sondern greift (aktuelle) gesellschaftliche Themen auf und macht diese zugänglich. Teilnehmende können dank des breiten Angebots aus Information, Diskussion und vielfältigen Methoden ihre Urteilsfähigkeit ausbauen und Handlungskompetenzen erweitern. Dabei ist das Programmangebot breit gefächert und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Mensch - Gesellschaft - Umwelt
Dem Täter/der Täterin auf der Spur: Sachbeweise im Strafprozess, Spurensicherung
Wann:
, 9.00 Uhr
Wo:
Polizeipräsidium Bremen, In der Vahr 76, 28329 Bremen
Nr.:
24F11307
Status:
Plätze frei
Wärmedämmung: Gewusst wie – online
Wann:
Do. 21.12.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23H11422
Status:
Anmeldung möglich
Kidstime - Workshops für psychisch erkrankte Eltern und ihre Kinder
Wann:
Fr. 05.01.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; Ella Kappenberg Saal
Nr.:
24F51205
Status:
Plätze frei
vhs.wissen live: Normalisierung der extremen Rechten - online
Wann:
Mi. 10.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
24F11010
Status:
Anmeldung möglich
Auf dem Weg nach Wesermünde: Grundzüge der Geschichte Bremerhavens
Wann:
Do. 18.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; Ella Kappenberg Saal
Nr.:
24F11060
Status:
Anmeldung möglich
Wahl-Jahr: USA im Jahr 2024
Wann:
Mo. 22.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 122
Nr.:
24F11040
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wahl-Jahr: USA im Jahr 2024
Wann:
Di. 23.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 122
Nr.:
24F11041
Status:
Anmeldung auf Warteliste
vhs.wissen live: Abschied von der Öffentlichkeit - online
Wann:
Mo. 29.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
24F11016
Status:
Anmeldung möglich
Gesprächsrunde zu aktuellen tagespolitischen Themen
Wann:
Mi. 31.01.2024, 16.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 122
Nr.:
24F11000
Status:
Anmeldung möglich
Fit im Kopf – mit Spaß
Wann:
Fr. 02.02.2024, 9.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 122
Nr.:
24F11520
Status:
Anmeldung möglich
Fit im Kopf – mit Spaß
Wann:
Fr. 02.02.2024, 11.15 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 122
Nr.:
24F11521
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Der Tiber und die ewige Stadt - online
Wann:
Mo. 05.02.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
24F11705
Status:
Anmeldung möglich
Der Online-Ausweis: Ihr Ausweis für die digitale Welt
Wann:
Di. 06.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 122
Nr.:
24F11420
Status:
Plätze frei
Çocuguma daha iyi nasil davranabilirim.
Wann:
Mi. 07.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
An der Robinienallee 14
Nr.:
24F11080
Status:
Plätze frei
Wohnung’ ta kadinlar Grubu
Wann:
Mi. 07.02.2024, 21.00 Uhr
Wo:
An der Robinienallee 14
Nr.:
24F11081
Status:
Plätze frei
Frauen stärken Frauen
Wann:
Do. 08.02.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Gemeinderäume DITIB, Potsdamer Straße 28
Nr.:
24F11300
Status:
Plätze frei
Grundfragen zum Betreuungsrecht
Wann:
Do. 08.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 122
Nr.:
24F11405
Status:
Plätze frei
Heizungsoptimierung oder neue Heizung? – online
Wann:
Do. 08.02.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
24F11421
Status:
Anmeldung möglich
Die Ökonomisierung des Krieges: Das Comeback des Söldnertums
Wann:
Mo. 12.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 122
Nr.:
24F11042
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Die Ökonomisierung des Krieges: Das Comeback des Söldnertums
Wann:
Di. 13.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 122
Nr.:
24F11043
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Besichtigung Stadtbäckerei Engelbrecht
Wann:
Do. 15.02.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: An der Feuerwache 8
Nr.:
24F11070
Status:
Plätze frei
vhs.wissen live: Warum Fachleute und Laien Risiken häufig ganz... - online
Wann:
Di. 20.02.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
24F11017
Status:
Anmeldung möglich
Geschichts-AG für die Autor:innen des Bremerhaven-Lexikons
Wann:
Di. 20.02.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; Ella Kappenberg Saal
Nr.:
24F11061
Status:
Plätze frei