Englisch für die Reise A2+
Datum: ab 25.08.2025
Uhrzeit: 08:00 – 15:00 Uhr
Sie möchten Ihre Kommunikationsfähigkeiten erweitern und Selbstwirksamkeit erleben? In dieser Bildungszeit erlangen Sie die Fähigkeit, Ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und für sie einzustehen. Das Training bietet effektive Werkzeuge und Strategien, um Konflikte auf konstruktive und gewaltfreie Weise anzugehen. Sie lernen, die 2 x 4 Schritte der GfK kennen und wie Sie diese einsetzen:
- Beobachtung und Bewertung voneinander trennen können
- Eigene Gefühle ernst nehmen und formulieren, auf Gefühle des Gegenübers achten
- Bedürfnisse von allen erkennen und ohne Vorwurf/Schuldzuweisung um deren Erfüllung bitten
Sie übernehmen die Verantwortung für Ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse sowie Ihre eigene Kommunikation und erfahren, wie Sie entsprechend der GfK mit Wut umgehen. Neben dem fachlichen Input und Arbeit mit Arbeitsblättern erwartet Sie die Arbeit im Plenum wie in Kleingruppen. Freuen Sie sich darauf, sich auszuprobieren und zu üben!
Was macht die GfK aus? Sie kann zwischenmenschliche Beziehungen verbessern, denn sie legt großen Wert auf Empathie – Sie entwickeln nicht nur mehr Sensibilität für Ihre Gegenüber, sondern lernen auch, eigene Bedürfnisse klar auszudrücken. Sie bietet praktische Werkzeuge für effektive Kommunikation – Sie lernen, Ihre Botschaften klar und respektvoll zu formulieren und besser zuzuhören, wodurch Sie Ihre Anliegen deutlich kommunizieren und auf eine Weise zu sprechen, die den Dialog und das gegenseitige Verständnis fördern. Im Ergebnis fördert die GfK die Fähigkeit, Konflikte zu erkennen, zu verstehen und zu lösen, ohne dabei auf Aggression oder verbale Gewalt zurückzugreifen.
Bitte beachten Sie: Da es bei der GfK sehr viel um sprachliche Formulierungen geht, sind gute Deutschkenntnisse von Vorteil. Doch auch, wenn die deutsche Sprache nicht umfänglich beherrscht wird, ist jeder Mensch herzlichst eingeladen teilzunehmen, da wir GfK als eine Haltung verstehen, nicht als eine Strategie. Und unsere Haltung ist nicht von unseren Fremdsprachenkenntnissen abhängig.
Status:
Kursnr.: 25H11521
Kategorie: Psychologie - Kommunikation
Termine: 3
Gebühr: 36,00 €