Deutsch - Beruf - Lebenslanges Lernen
WEITERKOMMEN MIT DER VHS
„Deutsch – Beruf – Lebenslanges Lernen“ sind Themen von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe.
Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschulangebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen wie der erweiterten Berufsbildungsreife oder dem mittleren Schulabschluss.
Der kompetente Umgang mit der deutschen Sprache, den grundlegenden Schlüsselkompetenzen zum lebenslangen Lernen, modernen Lern- und Arbeitsmethoden, beruflichen Fachwissen, sowie Interkulturellen Kompetenztrainings und der lehrenden, vermittelnden Tätigkeit im Berufsleben ist ein Schwerpunkt des Fachbereichs.
Angebote zu Querschnittsthemen, wie berufliche Orientierung, Selbstmarketing und Kreativitätstechniken stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und sozialen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der beruflich digitalen Kompetenzen, Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogener Fremdsprachkurse.
Vorankündigung Xpert Culture Communication Skills® (Xpert CCS) - Basic
Wann:
Sa. 28.02.2026, 10.00 Uhr
Wo:
Bildungsverein; Stadtstr. 17; 30159 Hannover
Nr.:
25H58402
Status:
Plätze frei
Vorankündigung Xpert Culture Communication Skills® (Xpert CCS) - Professional
Wann:
Sa. 13.06.2026, 10.00 Uhr
Wo:
Bildungsverein; Stadtstr. 17; 30159 Hannover
Nr.:
25H58403
Status:
Plätze frei
Migration erleben und verstehen
Wann:
Sa. 15.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Deutsches Auswandererhaus, Columbusstraße 65
Nr.:
25H11064
Status:
Plätze frei
Sailing In: Vorbereitung eBBr - Teil 1
Wann:
Mo. 04.08.2025, 8.30 Uhr
Wo:
Förderzentrum SAILING IN, Columbusstr. 2
Nr.:
25H54220
Status:
Plätze frei
Lesen und Schreiben für Erwachsene mit Beeinträchtigungen Teil I
Wann:
Mo. 06.10.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Lebenshilfe; Adolf-Kolping-Str. 22
Nr.:
25H51125
Status:
Plätze frei
Vorank.: Lesen und Schreiben für Erwachsene mit Beeinträchtigungen Teil II
Wann:
Mo. 12.01.2026, 10.00 Uhr
Wo:
Lebenshilfe; Adolf-Kolping-Str. 22
Nr.:
25H51126
Status:
Plätze frei
Rechnen für Erwachsene mit Beeinträchtigungen Teil I
Wann:
Mo. 06.10.2025, 13.00 Uhr
Wo:
Lebenshilfe; Adolf-Kolping-Str. 29 AK22
Nr.:
25H51131
Status:
Plätze frei
Vorankündigung: Rechnen für Erwachsene mit Beeinträchtigungen Teil II
Wann:
Mo. 12.01.2026, 13.00 Uhr
Wo:
Lebenshilfe; Adolf-Kolping-Str. 29 AK22
Nr.:
25H51132
Status:
Plätze frei
Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - online
Wann:
Mo. 17.11.2025, 8.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
25H11400
Status:
Anmeldung möglich
Das 1x1 der Geldanlage: Ein C(r)ash-Kurs für Einsteiger:innen – online
Wann:
Do. 04.09.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
25H11401
Status:
Plätze frei
Wer fragt, führt! – online
Wann:
Sa. 11.10.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
25H11526
Status:
Plätze frei
Synapsentango – Energiebooster für mehr Bewegung im Unterricht!
Wann:
Fr. 07.11.2025, 18.15 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
25H41004
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit
Wann:
Do. 16.10.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
25H51190
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Schönheit der Astronomie
Wann:
Mo. 03.11.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
25H51191
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung
Wann:
Mo. 24.11.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
25H51192
Status:
Anmeldung möglich
Unternehmerische Abläufe gewinnbringend optimieren - online
Wann:
Di. 04.11.2025, 20.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
25H58115
Status:
Plätze frei
Personalsachbearbeitung - online
Wann:
Mo. 08.09.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
25H58116
Status:
Plätze frei
Vorbereitende Buchführung - online
Wann:
Di. 09.09.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
25H58120
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in die Buchführung - online
Wann:
Di. 07.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
25H58121
Status:
Plätze frei
Vertiefende Buchführung - online
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
25H58122
Status:
Plätze frei
Entgeltabrechnung - online
Wann:
Di. 09.09.2025, 20.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
25H58123
Status:
Plätze frei
Finanzbuchhaltung - online
Wann:
Mo. 03.11.2025, 20.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
25H58125
Status:
Plätze frei