Kultur - Kunst - Kreativität
Veranstaltung "KI-Tools fürs Business
Hilfe bei Content-Erstellung, Grafikdesign und Videoproduktion" (Nr. 60536) wurde in den Warenkorb gelegt.
KULTUR MACHT STARK – KULTUR TUT GUT
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Schlüsselkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie das Bildungsangebot, um Ihre Wahrnehmungsfähigkeit zu erweitern und eigene ästhetische Qualitätskriterien zu entwickeln. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürger:innen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe; sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
Zum besonderen Profil der VHS gehört die enge Zusammenarbeit mit Kulturschaffenden, Kultureinrichtungen, Bibliotheken sowie soziokulturellen Zentren in der Stadt.
Schmiedekunst: Eisenbildhauerei
Wann:
Sa. 18.10.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Geesthofanlage
Nr.:
25H20710
Status:
Anmeldung möglich
Holzbildhauerei
Wann:
Fr. 17.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Geesthofanlage
Nr.:
25H20720
Status:
Plätze frei
Reihe „Bremerhavener Kunst-Geschichten“
Wann:
Do. 23.10.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Goetheviertel
Nr.:
25H20317
Status:
Plätze frei
Exkursion zur Ausstellung: Rendezvous der Träume. Surrealismus und deutsche Roma
Wann:
So. 28.09.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Hamburg
Nr.:
25H20315
Status:
Anmeldung möglich
Lebendig erzählen: Von der Buchstabensuppe zum Prosawerk
Wann:
Mo. 17.02.2025, Uhr
Wo:
Online
Nr.:
25F20116
Status:
Anmeldung möglich
Lebendig erzählen: Von der Buchstabensuppe zum Prosawerk
Wann:
Mo. 15.09.2025, Uhr
Wo:
Online
Nr.:
25H20116
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Pe
Wann:
Do. 11.12.2025, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
25H20318
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Bilderkult und Bildkritik
Wann:
Do. 15.01.2026, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
25H20319
Status:
Anmeldung möglich
Einstiegskurs Mundharmonika
Wann:
Di. 23.09.2025, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
25H20837
Status:
Plätze frei
Aufbaukurs Mundharmonika
Wann:
Di. 28.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
25H20838
Status:
Plätze frei
Reihe „Bremerhavener Kunst-Geschichten“
Wann:
Do. 16.10.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Thieles Garten
Nr.:
25H20316
Status:
Plätze frei
Salsa New York-Style für Anfänger:innen
Wann:
Fr. 14.11.2025, 19.15 Uhr
Wo:
VHS-Zentrum „Alte Bürger“, Bgm.-Smidt-Str. 188, Raum 03
Nr.:
25H20911
Status:
Plätze frei
Salsa New York-Style für Fortgeschrittene
Wann:
Fr. 12.09.2025, 17.30 Uhr
Wo:
VHS-Zentrum „Alte Bürger“, Bgm.-Smidt-Str. 188, Raum 03
Nr.:
25H20912
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Salsa New York-Style für Fortgeschrittene
Wann:
Fr. 14.11.2025, 17.30 Uhr
Wo:
VHS-Zentrum „Alte Bürger“, Bgm.-Smidt-Str. 188, Raum 03
Nr.:
25H20913
Status:
Anmeldung möglich
Dein Tanz – raus aus dem Kopf, rein in den Körper
Wann:
Sa. 08.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
VHS-Zentrum „Alte Bürger“, Bgm.-Smidt-Str. 188, Raum 03
Nr.:
25H20920
Status:
Plätze frei
Sommer-Akademie 2025: BILDHAUEREI
Wann:
Mo. 07.07.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Innenhof
Nr.:
25F20506
Status:
Anmeldung möglich
Italo Calvino – ein Erzähler der Moderne
Wann:
Mi. 01.10.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 005
Nr.:
25H20111
Status:
Plätze frei
Wi snackt Platt
Wann:
Mo. 03.11.2025, 18.45 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 005
Nr.:
25H20117
Status:
Plätze frei
Informationen zur Ausstellung: Rendezvous der Träume. Surrealismus und deutsch
Wann:
Do. 25.09.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 005
Nr.:
25H20314
Status:
Anmeldung möglich
Ostasiatische Tuschmalerei
Wann:
Sa. 27.09.2025, 11.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 005
Nr.:
25H20612
Status:
Plätze frei
Gewusst wie: Stricken für Einsteiger:innen
Wann:
Sa. 08.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 005
Nr.:
25H21130
Status:
Plätze frei
Socken stricken: Zwei auf einen Streich
Wann:
Sa. 22.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 005
Nr.:
25H21131
Status:
Anmeldung möglich
Sommer-Akademie 2025: GESANGSWERKSTATT
Wann:
Mo. 14.07.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 053 A
Nr.:
25F20502
Status:
Anmeldung möglich