/ Kursdetails

Der Online-Ausweis: Ihr Ausweis für die digitale Welt

Informationsabend

Im Alltag weisen Sie sich mit Ihrem Personalausweis aus. Ihr Gegenüber erkennt Sie anhand Ihres Lichtbildes. Im Internet ist es anders: Wenn Sie eine Internetseite besuchen, steht Ihnen der Anbieter der Webseite nicht persönlich gegenüber. Ausweisen können Sie sich trotzdem. Dazu verwenden Sie den Online-Ausweis, der in jedem Personalausweis im Scheckkartenformat enthalten ist. Das elektronische Ausweisen wird durch einen Chip in der Ausweiskarte ermöglicht. Sie können mit Ihrem Online-Ausweis bereits Behördengänge und geschäftliche Angelegenheiten einfach, schnell und sicher online erledigen.
Sie erfahren, wie Sie Ihren Online-Ausweis mit einem Smartphone oder einem Computer für die digitale Welt nutzen, wie Sie Ihr Smartphone einrichten und wie die Online-Ausweisfunktion Ihre persönlichen Daten schützt. So sind Sie bestens vorbereitet und startklar u. a. für die Behörde 3.0.

Jens Ramelow arbeitet als Verwaltungswirt in der Pass- und Ausweisbehörde im Bürgerbüro für die Stadt Bremerhaven. Alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit Ausweisen und Pässen liegen in seinem Verantwortungsbereich. Er sorgt dafür, dass die Geheimnisse, die eigentlich gar keine sind, rund um die Online-Ausweisfunktion gelüftet werden.

Sofern Sie Ihren Ausweis, Ihren PIN-Brief und Ihr Smartphone mitbringen, können Sie direkt die Online-Funktion des Ausweises einrichten und testen.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 25F11424

Beginn: Di., 20.05.2025, 19:00 - 21:15 Uhr

Termine: 1

Kursort: Volkshochschule; 122

Gebühr: 6,00 €


Datum
20.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Lloydstr. 15, Volkshochschule; 053 A