IHRE VHS BREMERHAVEN

Kurssuche

Mit unserer Kurssuche finden Sie ganz einfach die passenden Kurse für Ihre Bedürfnisse.

1 2 3

„Ich bringe den Teilnehmer:innen in meinen Kursen die deutsche Sprache, Geschichte, Kultur und Traditionen bei und sie wiederum führen uns in die Kultur und Tradition ihrer Länder ein. Die VHS ist eine Miniaturversion unserer Welt. Verschiedene Kontinente und Länder, Sprachen und Charaktere. Bei uns ist es nie langweilig, jeden Tag schlagen wir nicht nur eine neue Seite im Lehrbuch auf, sondern wir erobern die Welt des Wissens.“

– Ludmilla Pavlova-Marinsky –

„Als Kursleiter an der VHS bin ich hier, um Menschen zu helfen, neue Fähigkeiten zu erlernen. Die VHS Kurse ermöglichen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlichen Fähigkeiten zusammenzukommen und gemeinsam zu lernen und zu wachsen. Ich bin froh, Teil dieses Prozesses zu sein und den Kursteilnehmern zu helfen.“

– Ernail Kaya –

„Unterrichten bedeutet mehr, als nur Wissen weiterzugeben. Es bedeutet, das Potenzial in Anderen sichtbar zu machen. Mein Ziel als Kursleiterin ist es, die Teilnehmenden mit Klarheit, Vertrauen und Begeisterung auszustatten, damit sie ihren Weg mit Mut gehen und andere motivieren können, ihren eigenen zu finden.“

– Uwineza Liliane Petety Mukagatare –

„Meine Motivation ziehe ich aus dem direkten Austausch mit den Teilnehmenden – jedes Lächeln, jede neugierige Frage und jeder Aha-Moment zeigen mir, wie wertvoll lebenslanges Lernen ist. Ich gestalte meine Kurse interaktiv, alltagsnah und mit viel Raum für Mitgestaltung, denn Lernen soll nicht nur effektiv, sondern auch inspirierend sein.“

– Kai Blaß –

„Ich möchte Menschen dabei unterstützen, sich weiterzuentwickeln, Neues zu entdecken und ihr volles Potenzial zu entfalten. Die VHS ist für mich ein Ort des lebendigen Lernens, der Begegnung und der Vielfalt – genau dort sehe ich meine Aufgabe: Wissen praxisnah und mit Freude zu vermitteln, Menschen zu motivieren und Raum für persönliche Entfaltung zu schaffen.“

– Patrick Schneider –
18:15 Uhr - 20:30 Uhr, 3 Termin(e)
16:00 Uhr - 18:15 Uhr, 1 Termin(e)
ab 17.05.2025 ,10:00 - 16:00 Uhr. Kursort: Volkshochschule; 154
ab 12.05.2025 ,09:00 - 16:00 Uhr. Kursort: Online
ab 03.06.2025 ,10:30 - 12:00 Uhr. Kursort: Online
ab 04.06.2025 ,18:15 - 20:30 Uhr. Kursort: Volkshochschule; 254
ab 18.05.2025 ,19:00 - 21:30 Uhr. Kursort: Treffpunkt: Parkplatz in Driftsethe-Weißenberg
ab 21.05.2025 ,18:30 - 20:45 Uhr. Kursort: Volkshochschule; 004
ab 04.06.2025 ,18:30 - 20:45 Uhr. Kursort: Volkshochschule; 004
ab 22.05.2025 ,18:00 - 21:45 Uhr. Kursort: VHS-Kochschule 188° im VHS-Zentrum „Alte Bürger“, Bgm.-Smidt-Str.

Neues Wissen – neue Wege

Information & Anmeldung

Wenn Sie Fragen zu unseren Kursen oder zur Anmeldung haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.