Wir sind gerne für Sie da!
In unserem Haus stellen wir Ihnen helle, moderne Seminar- und Büroräume, speziell ausgestattete Räume für Bewegung, Kreativkurse und EDV-Schulungen zur Verfügung. Im Ella Kappenberg Saal tagt die Stadtverordnetenversammlung Bremerhavens, regelmäßig finden Großveranstaltungen nicht nur der VHS und ihrer Kooperationspartner statt, sondern auch vieler Einrichtungen und Vereine Bremerhavens.
Wir freuen uns, Ihnen in unserem Haus ein freundliches (Lern-) Ambiente bieten zu können.
Alle Veranstaltungsräume sowie das Ausbildungsrestaurant der BBB GmbH im Souterrain sind barrierefrei zugänglich. Ein Fahrstuhl bringt unsere Besucherinnen und Besucher zu ihren Veranstaltungen. Dies kommt nicht nur älteren und behinderten Menschen entgegen, auch Eltern mit Kinderwagen und Kleinkindern.
in der Regel / mit Ausnahme der Schulferien und unterrichtsfreier Zeiträume
montags bis freitags 8 - 21.30 Uhr
samstags und sonntags an den offenen Wochenenden - jeweils zu den Veranstaltungszeiten
Unser Haus ist geschlossen: jeweils ab dem 24.12. bis zum 02.01. und an den regulären Feiertagen.

Wir sind für Sie persönlich und telefonisch zu erreichen:
montags bis mittwochs 9 – 15:30 Uhr
donnerstags 9 – 19 Uhr
freitags 9 – 13:30 Uhr
Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten:
in der Zeit vom 09.08. bis 27.08.2021
von montags bis freitags bis 13:00 Uhr,
in der Zeit vom 29.03. bis 01.04.,
22.07. bis 08.08. sowie
28.08. bis 03.09.2021
donnerstags bis 17:00 Uhr.
Feiertage 2021 – an diesen Tagen findet kein Unterricht statt:
1. Januar /Neujahr,02. April / Karfreitag, 05. April / Ostermontag, 1. Mai / Maifeiertag, 13. Mai / Chr. Himmelfahrt, 24. Mai / Pfingstmontag
So können Sie sich anmelden:
Bitte bevorzugen Sie aufgrund der aktuellen Situation die telefonische bzw. Online-Anmeldung.
persönlich zu den Kassenöffnungszeiten: Volkshochschule Bremerhaven, Lloydstraße 15, 27568 Bremerhaven
schriftlich an: Volkshochschule Bremerhaven, Postfach 12 05 55, 27519 Bremerhaven
telefonisch während der Kassenöffnungszeiten unter: 0471 590-4711 und 4717
per Fax unter: 0471 590-4720
per E-Mail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
per Online-Anmeldung für jede Veranstaltung mit freien Plätzen. Klicken Sie einfach den Anmeldebutton an!
Informationen zu Ermäßigungen und Gebühren: Weitere Informationen