Volkshochschule Bremerhaven
Volkshochschule Bremerhaven Logo
Bilder aus der Volkshochschule Bremerhaven10.jpg

Die Sommer-Akademie

Die Volkshochschule Bremerhaven zählt seit 1989 die zweiwöchige Sommer-Akademie zum festen Bestandteil ihres Jahresprogramms. In unterschiedlichen Workshops vermitteln überregional bekannte Künstlerinnen und Künstler die handwerklichen und künstlerischen Grundlagen ihres Metiers. In dieser Zeit steht die VHS mit ihren Ateliers ganz im Zeichen intensiven künstlerischen Schaffens und kreativen Austauschs.

Das aktuelle Programm der 34. Sommer-Akademie finden Sie hier

Hier finden Sie die Programme von
2009 - 2010 - 2011 - 2012 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2021 - 2023

Das Konzept ...

... der Sommer-Akademie zeichnet sich durch eine gelungene Mischung aus bewährten Workshops und dem Angebot immer wieder neuer Kunstsparten aus. Neben bekannten Kunstschaffenden werden auch neue Künstler/innen eingeladen, die andere Perspektiven zu einer etablierten Kunstsparte vermitteln.

Bei allen Workshops - von gegenständlichem Zeichnen oder abstrakter Malerei über Kunst mit Eisen oder Papier bis hin zu Fotografie - steht im Mittelpunkt, künstlerisches Können zu vertiefen, Techniken zu erweitern und sich mit frischen künstlerisch-kreativen Impulsen auseinanderzusetzen. Insofern versteht sich die Sommer-Akademie der VHS Bremerhaven als Ort kultureller Weiterbildung im besten Sinne: Kunst und Kreativität, Improvisations- und Kommunikationsfähigkeit werden gleichermaßen angesprochen.  

Am Ende jeder Sommer-Akademie ...
... präsentieren die Teilnehmenden ihre Arbeiten in einer öffentlichen Werkschau mit großem Sommerfest, das sich als ein kultureller Höhepunkt im Sommer Bremerhavens etabliert hat.

Das Programm der Sommer-Akademie erscheint Anfang Februar.

KONTAKT
Belén Gaudioso Simón - Fachbereichsleitung Sprachen
Tel: (0471) 590-47 45   E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Cora Kielhorn - Fachbereichsleitung Deutsch | Beruf | Lebenslanges Lernen
Tel: (0471) 590-47 50   E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Tatjana Rimsch - Sachbearbeitung Kultur | Kunst | Kreativität
Tel: (0471) 590-47 33   E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
ANMELDUNG
Persönlich: VHS Bremerhaven, Lloydstraße 15, 27568 Bremerhaven
Geschäftszeiten: Mo bis Mi 9 - 15.30 Uhr | Do 9 - 19 Uhr | Fr 9 - 13.30 Uhr
 
Telefonisch: (0471) 590-47 11 
per Post: VHS Bremerhaven, Postfach 12 05 55, 27519 Bremerhaven
per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Menschen die an der Sommerakademie teilnehmen und mit Holz arbeitenFrau die an der Sommerakademie teilnehmt und ein Bild gestaltet
Person die an der Sommerakademie teilnehmt und Japanische Schriftzeichen mit dem Pinsel schreibt. Personen die an der Sommerakademie teilnehmen und eine Ausstellung gestalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen