
Deutsch - Beruf - Lebenslanges Lernen / Der Schulabschluss
Der Schulabschluss
Ein Schulabschluss ist ein Türöffner in die berufliche Zukunft.
Er ist Grundlage für eine Ausbildung und eröffnet viele Möglichkeiten der eigenen Lebensgestaltung. Unsere Kurse bereiten auf die „Nichtschüler:innenprüfung“ an der Abendschule Bremerhaven vor.
Ebenso unterstützen wir ältere Schüler:innen bei dem Erwerb Ihres Schulabschlusses oder Abitur durch unterstützende Kurse, Repetitorien und (selbst)gesteuerte Lerngruppen. Sollte ein Abschluss gefährdet sein, lohnt sich ein Blick in unser Programmangebot der Schlüsselfähigkeiten und Schulabschlüsse. Fragen Sie auch gerne nach!
Die Volkshochschule Bremerhaven bietet die Möglichkeit, sich vormittags in bis zu 18 Monaten auf die staatlichen Abschlussprüfungen zum nachträglichen Erwerb der erweiterten Berufsbildungsreife (EBBR) oder des mittleren Schulabschlusses (MSA) vorzubereiten.
Wir beraten Sie gerne über die Voraussetzungen und Möglichkeiten bei uns und den Kooperationspartner:innen.
Sollten bei Ihnen Basiswissen für die Voraussetzungen fehlen, können Sie an unseren Angeboten im Bereich SCHLÜSSELFÄHIGKEITEN und möglichen ÜBERBRÜCKUNGSKURSEN teilnehmen.
Folgende Teilnahmevorraussetzungen bestehen:
- Mindestalter 16 Jahre
- Die Schulpflicht muss erfüllt sein
- Gute Deutschkenntnisse (B1 für EBBR und B2 für MSA)
- Grundbildung in Deutsch, Mathematik und Naturwissenschaften
- Englisch (A1 für EBBR und A2 für MSA)
Sailing In: Vorbereitung eBBr - Teil 1
Wann:
Do. 17.08.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Förderzentrum SAILING IN, Columbusstr. 2
Nr.:
23H54220
Status:
Keine Anmeldung möglich
Übergang zur Schulabschlussvorbereitung
Wann:
Mi. 06.09.2023, 13.15 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 226
Nr.:
23H54204
Status:
Anmeldung auf Warteliste
FSB Vorbereitung eBBr - Teil 1
Wann:
Fr. 15.09.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 227
Nr.:
23H54210
Status:
Keine Anmeldung möglich
FSB Vorbereitung auf den MSA - Teil 1
Wann:
Fr. 15.09.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 228
Nr.:
23H54211
Status:
Keine Anmeldung möglich
FSB Vorbereitung eBBr - Teil 2
Wann:
Mo. 08.01.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 227
Nr.:
24F54210
Status:
Plätze frei
FSB Vorbereitung auf den MSA - Teil 2
Wann:
Mo. 08.01.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 228
Nr.:
24F54211
Status:
Plätze frei
Vorbereitung auf den Mittleren Schulabschluss ab Februar 2024
Wann:
Mo. 05.02.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 226
Nr.:
23H54205
Status:
Keine Anmeldung möglich
Repetitorium Mathematik: Abitur Überblick
Wann:
Mi. 14.02.2024, 17.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 003
Nr.:
24F54310
Status:
Plätze frei
Repetitorium Mathematik: Abitur Überblick
Wann:
Sa. 17.02.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 003
Nr.:
24F54312
Status:
Plätze frei
Repetitorium Mathematik: Analysis
Wann:
Sa. 17.02.2024, 12.45 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 003
Nr.:
24F54314
Status:
Plätze frei
Repetitorium Mathematik: Analysis
Wann:
Mi. 21.02.2024, 17.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 003
Nr.:
24F54313
Status:
Plätze frei
Repetitorium Mathematik: Stochastik
Wann:
Mi. 28.02.2024, 17.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 003
Nr.:
24F54315
Status:
Plätze frei
Repetitorium Mathematik: Stochastik
Wann:
Sa. 02.03.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 003
Nr.:
24F54316
Status:
Plätze frei
Übergang Englisch zur Schulabschlussvorbereitung
Wann:
Mo. 04.03.2024, 13.15 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 227
Nr.:
24F54203
Status:
Plätze frei
Repetitorium: Vorbereitung MSA
Wann:
Mo. 04.03.2024, 17.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 003
Nr.:
24F54300
Status:
Plätze frei
Übergang zur Schulabschlussvorbereitung
Wann:
Mi. 06.03.2024, 13.15 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 226
Nr.:
24F54204
Status:
Plätze frei
Repetitorium Mathematik: Analytische Geometrie
Wann:
Mi. 06.03.2024, 17.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 003
Nr.:
24F54317
Status:
Plätze frei
Repetitorium Mathematik: Lineare Algebra
Wann:
Mi. 13.03.2024, 17.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 003
Nr.:
24F54319
Status:
Plätze frei
Repetitorium Mathematik: Analytische Geometrie
Wann:
Sa. 06.04.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule; 003
Nr.:
24F54318
Status:
Plätze frei